Gerti Windhuber

Webansichten

# 209. Früh aufstehen um den Sonnenaufgang zu beobachten

Ich wusste genau, dass sich eine Gelegenheit ergeben würde, bei der man sowieso früh – also vor dem Aufwachen – aufstehen muss, um etwas ganz Besonderes zu unternehmen und ich dann dabei ganz einfach auch wieder einen Punkt von der Bucketlist abarbeiten kann :-). Den ganzen Beitrag lesen »

Bloggerstammtisch im Presseclub

Am 24. Februar war ich zum ersten Mal beim Bloggerstammtisch im Münchner Presseclub. Der Raum ist gut gefüllt, das Thema scheint einen Nerv zu treffen. Jasmin hat bereits anschaulich geblogged was an dem Abend so diskutiert wurde.

Da bleibt mir eigentlich nur noch, ein paar Ergänzungen zusammenzuschreiben und selbstverständlich ein paar philosophische Überlegungen anzustellen, die wir dann bei nächster Gelegenheit diskutieren können.

Den ganzen Beitrag lesen »

Erfahrungsbericht: Presseausweis für Blogger

Wolfgang Wenzel hat in der Facebook Grupper der Münchner Blogger einige Fragen zum Presseausweis aufgeworfen:

Den ganzen Beitrag lesen »

# 167 – Das eigene Foto in einer Zeitung finden

Es ist mir relativ leicht gefallen, diesen Punkt in die Bucketlist mit aufzunehmen, denn bereits 2013 bin ich auf einem Treffen des Ausbildungsjahrgangs 1983 der Oberfinanzdirektion München im mittleren Binnenzolldienst gewesen. Nicht wundern, ich habe tatsächlich mal einen Anlauf auf die Beamtenlaufbahn gemacht, auch wenn sich das heute niemand mehr vorstellen kann, am allerwenigsten ich selber. Und so habe ich die Ausbildung nicht mal bis zum Ende durchgezogen. Umso erstaunter war ich über einen Anruf im Herbst 2012, den die Telefonzentrale meiner aktuellen Firma direkt durchstellte. Normalerweise werden wir immer vorher gefragt, ob wir das Gespräch übernehmen wollen, damit uns nicht ständig irgendwelche Versicherungsheinis die x-te Police andrehen wollen. Nicht so bei diesem Anruf an einem Montagmorgen. „Hier Pia [Nachname], ehemals [Mädchenname] – ich weiß nicht, ob Du Dich noch an mich erinnerst, aber wir haben zusammen mal eine Ausbildung beim Zoll begonnen…“, lautete die Begrüßung. Ein kleines bißchen perplex war ich schon, daber das ging schnell vorüber und natürlich hatte ich Lust, mich mit den Jungs und Mädels von damals zu treffen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kinofilme für #207 meiner Bucketlist

Ich freue mich, dass ich so viele Vorschläge über alle möglichen Kanäle für die Top 10 der Kinofilme erhalte, da ist einiges dabei, was ich überhaupt nicht kenne und einiges was ich gerne mal wieder sehen will. Deshalb bin ich schon sehr gespannt. Ich sammle jetzt erst mal und konsolidiere die Liste hier, um sie dann Stück für Stück abzuarbeiten.

Update: Heute beim Mittagessen kam der wirklich exzellente Vorschlag, dass man die Filme ja auch zu mehreren anschauen könnte. Angenommen!

Den ganzen Beitrag lesen »

#314: Trauzeuge und Pate sein

Es gibt ja schon einige Punkte auf meiner Bucketlist, die ich nicht mehr abarbeiten muss, sondern über die ich einfach berichten kann und dazu gehören auch die Aufgaben eines Trauzeugen und einer Patin. Dieser Punkt kam in realtiv vielen Listen vor, die ich zur Inspiration für meine Liste herangezogen habe. Obwohl es nichts persönliches für mich beinhaltet, habe ich ihn in meine Liste übernommen, weil es sich lohnt darüber zu reflektieren. Ich bin einmal Trauzeuge und zwei Mal Patin. Die Erfahrungen sind recht unterschiedlich:

Den ganzen Beitrag lesen »

Meine ganz persönliche Bucketlist

bucketlistEine Bucketlist ist eine Liste von Dingen, die man im Leben getan haben sollte. Die Motivation dahinter ist häufig, dass man sich Ziele setzt, die erreicht werden sollen oder sich seinen Ängsten stellt und diese überwindet. Meine Bucketlist hat ein anderes Ziel: endlich mehr und regelmäßig Bloggen und da sind diese Listen ein schier unerschöpflicher Fundus an Themen. Ich habe mir Anregungen für diese Liste im Internet geholt (man muss ja nicht alles alleine machen…), die Positionen, die mir zu allgemein gehalten oder zu banal waren (ein besserer Mensch werden), die zu illegalen Aktivitäten verleiten (völlig zugedröhnt xy machen),  die sowieso illusorisch sind (Enkelkinder bekommen) oder die für mich persönlich zwar eine Herausforderung wären, der ich mich aber nicht stellen mag (Bungee springen) sind wieder gestrichen worden. Letzteres ist nämlich nicht der Sinn dieser Liste. Dafür habe ich ganz persönliche Ziele hinzugefügt. Ich erhebe auch keinen Anspruch darauf, dass alle Punkte der Liste irgendwann abgearbeitet sein müssen und dass sich nie nie nie etwas ändern kann.

Für #207 bräuchte ich Eure Hilfe – was ist Eurer Meinung nach der beste Film aller Zeiten – ich sammle und schaue dann :-).

Immer wenn ich ein Häkchen vor oder nach einem Punkt setzen kann, werde ich dazu bloggen und hier entsprechend verlinken. So entsteht mit der Zeit ein richtiges Tagebuch. Ich bitte um Verständnis dafür, dass einige persönliche Beiträge ein Password bekommen werden. Dieses kann dann bei mir erfragt werden. Sonst freue ich mich auf Eure Kommentare…

Den ganzen Beitrag lesen »

Was ich gerne noch von der Welt sehen möchte

bucket_list_travelPunkt 4 meiner Bucketlist wird womöglich nie vollständig abgearbeitet sein und kann jederzeit ergänzt und erweitert werden, aber es schadet ja nie, wenn man noch ein paar Ziele in der Hinterhand hat. Für mich wären das:

 

 

 

 

 

 

 

Den ganzen Beitrag lesen »

Afrika – das magische Königreich

Nach relativ langer Zeit war ich mal wieder bei einer Pressevorführung. Unter Afrika – das magische Königreich in 3D habe ich mir eine moderne Version von Die Wüste lebt vorgestellt. Dass die BBC und das Team von Deep Blue und Unsere Erde – Der Film hinter dieser Produktion stehen, ließ noch mehr Hoffnung auf ein tolles Kinoerlebnis aufkommen. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt, die Afrika so zu bieten hat, geben die Bilder in der Galerie. Was ich dann aber erlebt habe, war doch eine Überraschung:

Den ganzen Beitrag lesen »

Freitagabend

Eigentlich macht man das viel zu selten: um 17 Uhr spätestens das Büro verlassen und die Freundinnen um 17:30 Uhr irgendwo in einem Biergarten oder einer Kneipe oder einem Café treffen. Da sitzt man dann schon eine Weile und unterhält sich über dies und das als der Wind merklich auffrischt. Also schnell bezahlt und noch einen Termin für’s nächste Mal ausgemacht, damit man noch halbwegs trocken nach Hause kommt.

Den ganzen Beitrag lesen »

Copyright © 2025 by: Gerti Windhuber • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.