Gerti Windhuber

Webansichten

27 Alternativen zur Frage „Was machst Du so“?

27alternativesIn einem Artikel auf Medium.com werden 27 Alternativen zu dieser Standardfrage vorgestellt. Das finde ich mal richtig spannend, denn gerade im Smalltalk gibt es doch sehr große kulturelle Unterschiede zwischen einzelnen Ländern. Während es in den USA meinem Gefühl nach immer sehr wichtig war, welchem Beruf das Gegenüber nachgeht, ist es hier in Deutschland nicht das Maß aller Dinge. Oder nur für mich nicht? Ich wäre deshalb sehr froh, wenn sich ein paar alternative Fragen auch hier durchsetzen würden, weil man einen Menschen so ganz anders kennen lernen kann.

Deshalb hab ich schon mal den Selbstversuch gemacht und die Fragen für mich beantwortet. Das Ergebnis könnt Ihr hier nachlesen: Den ganzen Beitrag lesen »

Münchner Momente – später Beitrag zur Blogparade

Ende letzten Jahres lief auf der offiziellen Webseite von München eine Blogparade zum Thema „Münchner Moment“ – eine gute Gelegenheit, mal wieder etwas für das Blog zu schreiben, dachte ich und machte mich auch sofort ans Werk. Ein Teil des Textes ist deshalb bereits vor einigen Wochen entstanden, dann aber im Vorweihnachtlichen Glühwein-Christkindlmarkt anderen Aktivitäten unter gegangen. Jetzt gab es einen Post, der die Aktion revue passieren lässt und das inspiriert mich doch wieder dazu, doch nochmal über mein München nachzudenken.

Als waschechte Münchnerin habe ich vermutlich eine etwas andere Sicht auf die Stadt: ich mag kein Bier und auch die Wiesn vergeht so manches Jahr, ohne dass ich ihr einen Besuch abstatte. Vielleicht sind meine Münchner Momente aber gerade deshalb etwas Besonderes:

Den ganzen Beitrag lesen »

Im TV: der Münchner Bloggerstammtisch

Es ist zwar schon ein wenig her, dass TV München zu Gast beim Münchner Bloggerstammtisch war. Eigentlich bin ich ja eher kamerascheu, aber der Beitrag ist gut geworden und weil man mich erkennen kann, wenn man mich kennt, ist dies Grund genug, die eigenen 5 Minuten Fernsehruhm doch mit allen hier zu teilen:

Viel Spaß beim Schauen

http://www.muenchen.tv/mediathek/video/muenchen-blogger-internet-tagebuecher-von-muenchnern-fuer-muenchner/

Was bedeutet Reisen für mich?

Themenwoche Reisen

 

 

 

 

Gerne schließe ich mich der Themenwoche „Was bedeutet Reisen für mich?“ an. Wenn ich so über das Thema nachdenke, lässt es sich nicht so einfach beantworten. In der Tat gibt es viele Facetten. Reisen ist ja auch nicht gleich reisen und es macht einen großen Unterschied, ob man geschäftlich unterwegs ist, Freunde besucht, Städtetrip mit Shopping geplant hat, einfach nur mal alle Viere gerade sein lassen will oder ob man auf Entdeckungstour geht. Deshalb hab ich mir erst mal überlegt, was für ein Reisetyp ich bin. Dazu gab es vor einiger Zeit mal eine Blogparade Reisetyp, an der ich mich zwar nicht beteiligt habe, die mich aber inspiriert hat.

Den ganzen Beitrag lesen »

Blogparade: Vernetzung von Bloggern

Daniela von bloggerabc hat in einem Post zur Blogparade aufgerufen und auch wenn das schon länger her ist, will ich doch noch etwas dazu schreiben. Wenn ich ihre Erfolgsgeschichte lese, bin ich schon ein wenig neidisch. Ich blogge bereits viel länger, allerdings unter den unterschiedlichsten Vorzeichen und Rahmenbedingungen, habe aber keine so schönen Zahlen vorzuweisen. Aber vielleicht muss das ja auch gar nicht sein. Zeit, eine persönliche Bilanz zu ziehen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Blogger-Tools: Welche sind gut, welche überflüssig

Beim gestrigen Blogger-Stammtisch gab es Tischrunden zu verschiedenen Themen, die dem Erfahrungsaustausch innerhalb unserer Gruppe dienen sollten. Damit auch alle, die sich für eine andere Runde entschieden haben, nachlesen können, welche Blogger-Tools ihnen das Leben leichter machen könnten, habe ich meine Tipps hier nochmal nach Kategorien zusammengefasst. Es soll eine lebendige Liste werden, die ständig wächst und wenn Ihr gute Erfahrungen mit einem Toll gemacht habt, lasst es mich doch bitte wissen, damit ich es ergänzen kann.

Den ganzen Beitrag lesen »

Fight Club – der erste Film meiner langen Liste

Die erste Regel des Fight-Club? You don’t talk about the Fight-Club. Sorry Folks, aber die muss ich jetzt leider brechen, denn Fight Club ist der erste Film meiner Liste von Filmen, die man man gesehen haben muss oder sich mal wieder ansehen soll, den ich mir tatsächlich angeschaut habe.

Den ganzen Beitrag lesen »

BJV-Veranstaltung: Bloggen bringt Mehrwert

Diese Woche war ich auf einer Veranstaltung der Fachgruppe Frauen im Bayerischen Journalistenverband (BJV) zum Thema „Bloggen bringt Mehrwert für Kunden und in eigener Sache“. Es ist immer spannend zu solchen Veranstaltungen zu gehen, denn häufig weiß man nicht so recht was einen erwartet oder man hofft auf einen spannenden, interessanten Abend, der sich dann als Flop erhausstellt, weil die Zielgruppe einfach eine ganz andere ist. Ein anderes Mal lässt man sich zum mitkommen überreden und ist positiv überrascht, was man alles Neues gelernt und welche spannenden Kontakte man geknüpft hat.

Den ganzen Beitrag lesen »

Gedanken zur Frauenförderung

Kerstin Hofmann hat heute einen Post zum Thema „Warum wir Frauen dringend fördern müssen“ veröffentlicht, der mir in vielen Punkten aus der Seele spricht. Das Thema beschäftigt mich ebenfalls schon eine ganze Weile und weil es einen einfachen Kommentar sprengt, fasse ich meine Erfahrungen, Ergänzungen und Positionen in einen eigenen Post:

Den ganzen Beitrag lesen »

Fundstücke

Manche Tage sind komisch: gestern war so einer. Da streikt die Bahn und ich muss zum Reifen wechseln zur Werkstatt. Soweit noch kein Problem, aber während ich noch die lange Autoschlange Stadteinwärts betrachte und mir überlege, wie ich später am besten ins Büro komme, blitzt es auf einmal in rot und danach werde ich auch gleich zur Sofortkasse gebeten. Ganz toll. Zumindest habe ich aber die Sommerreifen aufgezogen und während das passiert ist, meine Einkäufe erledigt. Frau ist ja gut organisiert. Den ganzen Beitrag lesen »

Copyright © 2023 by: Gerti Windhuber • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.