
Bald ist es soweit: überall leuchten die Kerzen und Weihnachtslichterketten, es duftet nach Glühwein und Bratapfel und anderen Köstlichkeiten und an mancher Stelle kann man auch Weihnachtsmusik vernehmen.
Eine gute Gelegenheit, neben den Leckereien auch einiges an Kunsthandwerk als Weihnachtsgeschenke zu erstehen, bietet der Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit.
geschrieben am 20. November 2008 um 18:19 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter München |

Wie angekündigt habe ich mir nach dem Vortrag letzte Woche ein paar Gedanken zu Enterprise 2.0 gemacht. Sowohl beim Unternehmen von Dr. Willms Buhse (Coremedia) als auch ein Best-Practice-Beispiel aus einem Brand eins Artikel hadelt es sich um überschaubare Organisationen (etwa 150 Mitarbeiter), die im weitesten Sinne im IT-Umfeld tätig sind.
Es scheint also eine Rolle zu spielen, dass die zu überzeugenden Mitarbeiter dem Thema Web 2.0 aufgeschlossen gegenüberstehen und dass die Menge der Betroffenen überschaubar bleibt. Kar, große Konzerne haben mit den Bremsern zu kämpfen, die man auch aus dem Change Management kennt. Diese charakterisieren sich durch Sätze wie
Das haben wir immer schon so gemacht
oder
Never change a running system.
Je mehr Vertreter dieser Spezies im Unternehmen tätig sind, umso schwieriger wird die Überzeugungsarbeit. Nicht umsonst berichtet Willms Buhse, dass ein genereller Kulturwandel im Unternehmen nötig ist, um Enterprise 2.0 erfolgreich zu leben.
geschrieben am 20. November 2008 um 18:07 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter Netzwelt |
Letzte Woche war ich auf einem Vortrag der Firma Hays, eigentliche ein Recruiting Spezialist, aber das Thema „Enterprise 2.0“ hat mich interessiert. Es war wirklich gut gemacht, denn die Dienstleistungen des Unternehmens standen nicht im Vordergrund. Man hatte sich mit Dr. Willms Buhse einen externen Referenten geholt und so war wirklich Substanz hinter diesem Abend.
Für alle, denen Enterprise 2.0 nichts sagt, könnte man verkürzt zusammenfassen: Ein Unternehmen, das die Technik des Web 2.0 einsetzt und nutzt, um einen größeren Geschäftserfolg zu erzielen. Eine genauere Beschreibung gibt es bei Wikipedia.
Was noch dahinter steckt, welche Unternehmen sich besonders für den Einsatz von Web 2.0 eignen und was ich daraus gelernt habe, werde ich in den nächsten Tagen berichten.
geschrieben am 18. November 2008 um 10:31 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter Netzwelt |
Schon eine ganze Weile habe ich jetzt mein iPhone. Stück für Stück lerne ich all das kennen, was das Gerät zu bieten hat. Mit den Apps kann man sogar bloggen.
geschrieben am 11. November 2008 um 17:45 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter Allgemein |