Webansichten
Weil ein paar Leute offensichtlich neugierig sind, wie es bei meiner Weihnachtsepisode weiter gegangen ist, hier ein kurzes Update:
Ich konnte meine Tasche an der TU München beim Pförtner abholen. Das habe ich am 24.12. morgens erledigt. Dort befinden sich erstaunlich viele Rucksäcke, Taschen und sonstige Dinge in einem Kämmerlein. Nochmal: finde ich super, dass mich die TUM angeschrieben hat. Wie die Tasche vom Odeonsplatz in die Arcisstraße gekommen ist, kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Wahrscheinlich der Heimweg des Diebes oder sowas Ähnliches.
Nun ja, zumindest die Tasche war also gerettet und auch eine ganze Reihe von Dingen, mit denen außer mir niemand so recht etwas anfangen konnte, z.B. der Geburtstagsgutschein von meinem Optiker. Zum Glück war auch die externe Festplatte mit vielen vielen Daten noch in der Tasche. Da hätte ich ein wirklich schlechtes Gewissen gehabt, was mit den gespeicherten Daten so alles anzustellen wäre. Es war doch die eine oder andere Adressliste drauf und ich fühle mich für die Daten, die mir anvertraut waren schon irgendwie verantwortlich.
Man konnte aber genau sehen, dass die Tasche professionell ausgeräumt wurde, weil alles fehlte, was sich irgendwie zu Geld machen ließ: iPod, Digicam, Bargeld, Kreditkarten. Aber immerhin habe ich mir erspart, den Führerschein neu zu beantragen. Das wäre ein relativ weiter Weg gewesen und auch das teuerste Papier.
Insgesamt bin ich wohl nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen und den finanziellen Verlust sollte man möglichst schnell abhaken. Aber das sollte jetzt mal für die nächsten Jahre reichen mit Aufregungen dieser Art.
Wow – ich war echt überwältigt von den vielen Kommentaren die in den letzten Wochen gekommen sind. Vielen Dank an alle und einen herzlichen Grückwunsch an Inge, die demnächst dann das Notebook erhalten wird, das ich getestet habe.
Ich bin sicher, Du wirst viel Spaß mit dem Gerät haben. Eigentlich der einzige Makel ist das überempfindliche Touchpad. Wenn ich Text am Stück schreiben wollte, hat es sich immer mal wieder verselbständigt.
Und wer weiß, vielleicht kaufe ich mir auch nochmal ein solches größeres Notebook, wenn ich mal beschließe, dass ich keinen Desktop-PC mehr haben will.
In den vergangenen zwei Monaten habe ich im Rahmen eines
trnd-Projekts als einer von 50 offiziellen Online Reportern
das Fujitsu AMILO Pi 3660 Notebook getestet.
Jetzt könnt Ihr das Testgerät gewinnen!
Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst Ihr bis Donnerstag,
den 14. Januar 2010, 12 Uhr, einen Kommentar unter diesem
Post hinterlassen.
In dem Kommentar möchte ich von Euch wissen, welcher meiner
AMILO Testberichte Euch am besten gefallen hat und warum.
Da trnd die unabhängige Glücksfee spielen wird, müsst Ihr
nach dem Kommentieren eine eMail an fujitsu[at]trnd[.]com
schicken. In den Betreff schreibt Ihr die URL meines Blogs
und in die eMail selbst den Namen, mit dem Ihr hier im
Blog kommentiert habt und den Kommentar an sich.
trnd wird die eMail-Adressen selbstverständlich nur für das
Gewinnspiel nutzen und nach der Bekanntgabe der Gewinner
löschen.
Bitte beachten: da es sich bei dem Gewinn um ein Testgerät
handelt, welches ich für den Testzeitraum kostenlos zur
Verfügung gestellt bekommen habe, kann es Gebrauchsspuren
aufweisen. Weder gegenüber mir, noch gegenüber trnd oder
dem Hersteller können deshalb Ansprüche (wie z.B. Garantie,
Austausch, etc.) geltend gemacht werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück!
Copyright © 2025 by: Gerti Windhuber • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.