
Hier ist sie also nun – meine funkelnagelneue Vespa. Na ja, nicht ganz neu, aber mit einem neuen TÜV und für mich eben neu. Heute morgen konnte ich sie – noch ohne Topcase, aber das kommt noch – beim Händler abholen und jetzt steht sie vor der Wohnung und wartet darauf, dass ich die Besichtigungstour starte. Bei dem Wetter soll es auch bald los gehen.
Und weil es so schön ist, hier noch einmal von vorne:

geschrieben am 21. Juni 2008 um 13:30 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter Allgemein |
Dank Florian habe ich jetzt auch ein Stöckchen bekommen. Na, dann will ich mal kein Spielverderber sein:
4 Dinge über mich
4 Jobs, die du in deinem Leben hattest:
- Werbeorakel
- Tanztrainerin
- Radiomacherin bei M 94,5 Filmfabrik
- Schreiberling – landläufig auch als Journalistin oder Redakteurin bekannt
4 Filme, die du immer wieder anschauen kannst:
- Chocolat
- Die wunderbare Welt der Amelie
- Matrix
- Pulp Fiction
4 Orte, an denen du (gern) gewohnt hast*:
- München
- New York
- Mailand
- Genf
* Da ich es nie über München hinaus geschafft habe gilt hoffentlich auch, wo ich gerne mal wohnen würde 🙂
4 TV-Serien, die du gerne anschaust:
- Tatort
- CSI
- Charlie Chan (das gibt es leider schon lange nicht mehr)
- Wickie und die starken Männer
4 Plätze, in denen du im Urlaub warst:
- Sylt
- Mexiko, Guatemala, Belize (vor allem letzteres jederzeit wieder)
- Skandinavien
- Kuba
4 Webseiten, die du täglich besuchst:
4 deiner Lieblingsessen:
- Thai Curry
- Kaiserschmarrn
- Pizza
- Rucola-Salat mit frischem Parmesan
4 Plätze wo du gerne im Augenblick sein möchtest:
- Tahiti
- Shanghai (ich würde so gerne Christine und Tom besuchen)
- Brisbane (dort wartet Tina schon lange auf eine Stippvisite)
- Barbados (bei Cousinchen Claudia) oder La Réunion (bei Mirko und Brigitte)
4 Blogger, denen du das Stöckchen weitergibst
geschrieben am 17. Juni 2008 um 23:23 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter Allgemein |
Manche Dinge muss man einfach spontan entscheiden, denn sonst ist die Gelegenheit vorbei und kommt auch nicht wieder. Nachdem ich also meine Katana schon vor zwei Monaten verkauft habe, sollte die Mopedfreie Zeit nun auch wieder zu Ende sein. Motorradtouren sind aber derzeit eher nicht mehr auf dem Programm und deshalb lohnt es sich nicht, eine Straßenmaschine anzuschaffen. Für den Stadtverkehr und die Fahrten zum Badesee schien deshalb ein Roller am Besten geeigent. Und wenn schon denn schon, sollte es auch eine Vespa sein. Aber der Markt ist ja so gut wie leer gefegt.
Wohl dem, der einen Motorradhändler genau gegenüber hat. Dort gab es zwar keine gebrauchte Vespa für mich, aber ein Angebot im Schwesterladen. Und siehe da – das gute Stück, dass man oben sehen kann gehört jetzt mir. Über die Woche müssen noch die Ummeldeformalitäten erledigt, ein neuer TÜV gemacht und das Topcase geliefert und montiert werden und dann nehmt Euch in Acht!
geschrieben am 15. Juni 2008 um 00:46 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter Allgemein |
Gleich zwei Mal war ich in der letzten Zeit im Kino: Letzte Woche zur Pressevorführung von Prinz Kaspian von Narnia. Der zweite Teil des Disney-Films hat mich vor allem durch unglaubliche Aufnahmen beeindruckt: an einem kristallklaren See, in unberührten Wäldern und mit vielen vielen gut gemachten Spezialeffekten kämpfen vier Kids um Freiheit für Narnia. Eigentlich eine Mischung aus Fantasy, Harry Potter und Ritterepos, gekreuzt mit ein bißchen Herr der Ringe. Und nachdem es sieben Bücher in der Serie von Fantasyromanen von C.S. Lewis gibt, ist eine Fortsetzung vorprogrammiert – zunächst aber ist der Kinostart für den 31. Juli 2008 in Deutschland festgelegt.
Heute Abend war dann Kontrastprogramm: Sex and the City. Wenn Carrie Breadshaw auf ihren Manolos durch Big Apple stöckelt, dann gerät so manche meiner Freundinnen in pure Hysterie. Ich bin ja nun bekennender Serienverweigerer und so hatte ich noch keine einzige Folge der Kultserie rund um die vier Frauen, New York City, Mode und Sex/Liebe gesehen. Zum Glück gab es für Ungläubige am Anfang eine kurze Zusammenfassung über alles was man wissen muss, um dem Film folgen zu können. Und ich muss zugeben, so gut habe ich mich seit Keinohrhasen nicht mehr im Kino amüsiert. Nichts für Leute, die es lieber sozialkritisch oder politisch korrekt mit umweltfreundlichem Hintergrund haben. Aber wer sich mal ganz genau im Freundes- und Bekanntenkreis umschaut, kann den einen oder anderen Charakter wiedererkennen – natürlich teilweise schamlos überzogen, aber ist es nicht genau das, was wir brauchen? Und meine beiden Begleiterinnen haben beschlossen, dass der Film eigentlich Pflichtprogramm für alle Männer, Pseude-Frauenversteher etc. sein sollte, damit sie zumindest ansatzweise die Denkweise von Frauen nachvollziehen können. Alternativ auch für Single-Männer geeignet, die vor dem Kino keinen besseren Aufhänger finden können, eines der Mädels anzusprechen.
geschrieben am 3. Juni 2008 um 00:21 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter Kultur |
Meistens weiß man ja über die eigene Stadt am allerwenigsten. Und genau deswegen haben wir uns in diesem Jahr zum 850. Gebutstag vorgenommen, das Programm so gut es geht auszunutzen.
Gestern ging es zur Münchner Stadtralley – veranstaltet vom MVV. In den vier Stadtteilen
- Altstadt
- Altschwabing
- Univiertel
- Gasteig
waren eine Menge Fragen zu beantworten. Das Ganze konnte man in einem netten Spaziergang und mit ein bißchen lesen ganz gut bewältigen. Ich bin ja mal gespannt, ob uns einer der Preise winkt, aber vermutlich eher nicht, denn es waren jede Menge Menschen mit genau dem gleichen Ziel unterwegs.
Ich habe trotzdem das eine oder andere Neue über „meine“ Stadt gelernt. Eigentlich sollte man viel öfter mal das heimische Freizeitangebot nutzen oder auch mal einen entsprechenden Kurs an der VHS buchen.
geschrieben am 1. Juni 2008 um 08:15 Uhr von Gerti Windhuber
gespeichert unter München |