Gerti Windhuber

Webansichten

Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit startet am 28.11.2008

Bald ist es soweit: überall leuchten die Kerzen und Weihnachtslichterketten, es duftet nach Glühwein und Bratapfel und anderen Köstlichkeiten und an mancher Stelle kann man auch Weihnachtsmusik vernehmen.

Eine gute Gelegenheit, neben den Leckereien auch einiges an Kunsthandwerk als Weihnachtsgeschenke zu erstehen, bietet der Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit.

Programm für die lange Museumsnacht

Am kommenden Samstag – also morgen – ist in München die lange Museumsnacht. Das Programm lässt kaum Wünsche offen. Vielmehr muss man sich zwischen vielen interessanten Möglichkeiten entscheiden. Meine Wahl ist auf folgende vier Highlights gefallen:

  • Volkssternwarte mit Führungen zu Planeten, Sonne und Sternbildern. Ich hoffe auf schönes Wetter, denn dann gibt es Live-Beobachtungen
  • Sammlung Café Luitpold: Zwischendurch zum Relaxen mit Live-Musik (u.a. Boogie) und der Kulturgeschichte des Kaffeeklatsches „Plauder Tassen“
  • Städt. Galerie im Lenbachhaus: Kandinsky darf natürlich nicht fehlen, auch wenn ich fürchte, dass der Andrang dort ziemlich groß sein wird. Zur Not einfach einen Überblick verschaffen und dann zu einem anderen Zeitpunkt wieder kommen und alles in Ruhe anschauen.
  • Botanischer Garten: dort soll es zum ausklingen lassen sehr schön sein.

Münchner Stadtralley

Meistens weiß man ja über die eigene Stadt am allerwenigsten. Und genau deswegen haben wir uns in diesem Jahr zum 850. Gebutstag vorgenommen, das Programm so gut es geht auszunutzen.

Gestern ging es zur Münchner Stadtralley – veranstaltet vom MVV. In den vier Stadtteilen

  • Altstadt
  • Altschwabing
  • Univiertel
  • Gasteig

waren eine Menge Fragen zu beantworten. Das Ganze konnte man in einem netten Spaziergang und mit ein bißchen lesen ganz gut bewältigen. Ich bin ja mal gespannt, ob uns einer der Preise winkt, aber vermutlich eher nicht, denn es waren jede Menge Menschen mit genau dem gleichen Ziel unterwegs.

Ich habe trotzdem das eine oder andere Neue über „meine“ Stadt gelernt. Eigentlich sollte man viel öfter mal das heimische Freizeitangebot nutzen oder auch mal einen entsprechenden Kurs an der VHS buchen.

Copyright © 2025 by: Gerti Windhuber • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.